
Das Wolfspatenschafts-Programm ist ein Teil vom Projekt LUFS. Kurz gesagt ist LUFS ein unabhängiges Projekt, welches Wissenschaft, Feldarbeit und Kunst miteinander verbindet, um dadurch den Wölfen, die zwischen den Rheinquellen und dem Calanda Bergmassiv leben, ein reales Gesicht und eine starke Stimme geben zu können. Eine Stimme, die sonst so nicht vorhanden wäre.
Wolfspaten erhalten verschiedene Hintergrundinformationen, Wolfsfamilienstammbäume, Feld- und Jahresberichte (aus dem In- und Ausland, inkl. Yellowstone), sowie einige Willkommensgeschenke. Das Patenschaftsprogramm ist vorerst als Pilotprojekt auf zwei Jahren ausgelegt (bis Sommer 2023). Übrigens eignet sich eine Wolfspatenschaft wunderbar als Geschenk.
Mehr Infos zum Projekt und wie man sich anmelden kann, finden sie hier.